Behandlung von Angstpatient*innen
Individuelle Betreuung für Menschen mit Zahnarztangst
Viele Menschen kennen die Gefühle von Unsicherheit, Nervosität oder sogar Panik, wenn ein Zahnarztbesuch ansteht. Diese Ängste können dazu führen, dass eigentlich notwendige Behandlungen verschoben werden – manchmal über Jahre hinweg.
Das Risiko: Zahnschmerzen, Karies und andere gesundheitliche Probleme können sich verschlimmern.
In unserer Zahnarztpraxis in Nürnberg-West wissen wir, wie belastend Zahnarztangst sein kann. Deshalb haben wir ein speziell auf Angstpatient*innen abgestimmtes Konzept entwickelt. Unser Ziel ist es, Ihnen die Angst zu nehmen und Ihnen zu zeigen, dass ein Zahnarztbesuch auch angenehm verlaufen kann.
Sie sind nicht alleine mit Ihrer Angst vor dem Zahnarzt
Zahnarztangst ist ein weit verbreitetes Phänomen: Studien zeigen, dass 60-80 % der Menschen in Deutschland von Angstgefühlen vor einem Zahnarztbesuch betroffen sind. Die Ursachen können vielfältig sein – von negativen Erfahrungen in der Vergangenheit bis hin zu einem generellen Unwohlsein in medizinischen Umgebungen.
Wichtig ist zu wissen, dass Ihre Angst nichts Ungewöhnliches ist und Sie sich dafür nicht schämen müssen. In unserer Praxis begegnen wir täglich Patient*innen mit ähnlichen Sorgen und haben uns darauf spezialisiert, Ihnen Schritt für Schritt die Angst zu nehmen.
So helfen wir Ihnen als Angstpatient*in
Wir legen großen Wert darauf, eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre zu schaffen. Damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen, bieten wir:
- Mehr Zeit für Sie:
Wir planen längere Termine ein, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, in Ruhe anzukommen. Es bleibt genug Zeit für Gespräche und Pausen. - Beratung zu Lachgas:
Lachgas kann Ihnen helfen, die Behandlung stressfrei zu erleben. Wir erklären Ihnen die Vorteile und klären alle Fragen dazu. - Kennenlerntermin im Beratungszimmer:
Auf Wunsch findet der erste Termin in einem separaten Raum statt – weit weg vom Behandlungsstuhl.
Unser Ziel ist es, Ihren Zahnarztbesuch individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Diese Vorteile bietet eine Lachgasbehandlung
Lachgas ist eine bewährte Methode, um Angst und Stress während der Behandlung zu reduzieren. Es wirkt beruhigend, ohne dass Sie die Kontrolle verlieren. Ihre Vorteile sind:
- Sie bleiben während der Behandlung wach, aber entspannt.
- Die Wirkung setzt schnell ein und klingt direkt nach der Behandlung wieder ab.
- Keine langfristigen Nebenwirkungen.
Wir beraten Sie ausführlich, ob Lachgas für Ihre Bedürfnisse geeignet ist, und beantworten alle Ihre Fragen.
Wie läuft die Behandlung ab?
Uns ist es sehr wichtig, dass Sie sich wohl bei uns fühlen. Deshalb behalten Sie bitte immer im Kopf: Wir werden Sie nie zu einer Behandlung drängen. Wichtig ist es uns, eine Vertrauensbasis zu schaffen, die Sie dazu motiviert, Ihre Zahngesundheit aktiv zu gestalten.
1. Kennenlernen und
Vertrauen aufbauen
Der erste Termin ist ein Gespräch. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über Ihre Ängste, Wünsche und bisherigen Erfahrungen. Sie entscheiden, ob das Gespräch im Behandlungszimmer oder im Beratungsraum stattfinden soll.
2. Individuelle Beratung
Gemeinsam entwickeln wir einen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir informieren Sie über schmerzfreie Methoden wie Lachgas und besprechen alle Schritte transparent und verständlich.
3. Sanfte Diagnostik
Wenn Sie sich bereit fühlen, führen wir eine behutsame Untersuchung durch. Unser Ziel ist es, Ihnen einen Überblick über Ihre Zahngesundheit zu geben, ohne Druck oder unangenehme Erfahrungen. In unserer Praxis arbeiten wir auf Wunsch auch mit einem Intraoralscanner, mit dem es möglich ist, ein dreidimensionales Bild der Zähne zu erstellen, ohne dass die Zähne berührt oder ein Abdruck gemacht werden muss. Für Sie als Patient bedeutet den maximalen Komfort ohne Würgereiz.
4. Schmerzfreie Behandlung
Ob eine einfache Zahnreinigung oder eine umfangreichere Behandlung: Wir nutzen moderne, schonende Technologien, um Ihnen den Eingriff so angenehm wie möglich zu gestalten. Lachgas kann Ihnen dabei helfen, entspannt zu bleiben.
5. Nachsorge und
langfristige Betreuung
Auch nach der Behandlung stehen wir Ihnen zur Seite. Mit regelmäßigen Kontrollterminen sorgen wir dafür, dass Ihre Zahngesundheit langfristig erhalten bleibt und Sie sich immer wohl fühlen.

Was unsere Patient*innen über uns sagen
- „Keine Zahnarztangst mehr! Freundlich & einfühlsam“ - Tanja W.
- „Ich fühle mich hier rundum gut aufgehoben. Weiter so! Ich kann die Praxis absolut empfehlen.“ - Ale D.
- „Herr Röß hat mich pünktlich ohne Wartezeit empfangen und ich habe mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt.
Er nimmt sich Zeit, arbeitet gründlich und erklärt alles verständlich.“ - Steve S.
So können Sie sich auf den Termin vorbereiten
Wenn Sie sich auf den ersten Zahnarzttermin vorbereiten möchten, helfen Ihnen diese Tipps:
- Teilen Sie Ihre Ängste vorab mit:
Sprechen Sie offen mit uns, damit wir auf Ihre Bedürfnisse eingehen können. - Bringen Sie eine Vertrauensperson mit:
Eine Begleitperson kann Ihnen zusätzlichen Halt geben. - Hören Sie beruhigende Musik:
Viele Patient*innen finden es angenehm, während der Behandlung Kopfhörer zu tragen.
Diese kleinen Maßnahmen können einen großen Unterschied machen und den Einstieg erleichtern.
Ein Zahnarztbesuch, der zu Ihnen passt
Wir wissen, dass jede*r Patient*in andere Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir Ihnen flexible Optionen, um Ihren Zahnarztbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Ob Sie mehr Zeit benötigen, eine Lachgasbehandlung wünschen oder den Einstieg im Beratungszimmer bevorzugen – wir sind darauf vorbereitet, Ihnen zu helfen.
Jetzt den ersten Schritt machen
Ein Zahnarztbesuch muss kein stressiges Ereignis sein. Mit der richtigen Betreuung und modernen Methoden kann auch für Sie als Angstpatient*innen eine entspannte Behandlung möglich werden.